SPAM: Authorization Request
SPAM: Authorization Request
In letzter Zeit häufen sich die Anfragen von russischen Seiten alla: phone-control und sms-diensten!!!
Hat jemand eine Idee wie man das unterbinden kann? Move to Ignore List reicht leider nicht aus, kommt trotzdem durch...
Bin für jeden Hinweis dankbar.
Marce
Hat jemand eine Idee wie man das unterbinden kann? Move to Ignore List reicht leider nicht aus, kommt trotzdem durch...
Bin für jeden Hinweis dankbar.
Marce
- TurboPascal
- Beiträge: 418
- Registriert: Di, 15. Jul 2008, 16:13
- Kontaktdaten:
Re: SPAM: Authorization Request
Es gibt hier auch noch ne Suche. Man kann sogar google fragen ...
Vielleicht hilft dir dieser Thread weiter: http://qip-forum.de/viewtopic.php?f=2&t=3349" onclick="window.open(this.href);return false;
Vielleicht hilft dir dieser Thread weiter: http://qip-forum.de/viewtopic.php?f=2&t=3349" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: SPAM: Authorization Request
Danke für Deinen Hinweis, aber weder die Suche hier noch bei Google konnten mir helfen!
Spam-Bot ist scharf und nur Leute von meiner Liste sehen mich. Die Authorization Requests kommen trotzdem!
Spam-Bot ist scharf und nur Leute von meiner Liste sehen mich. Die Authorization Requests kommen trotzdem!
- TurboPascal
- Beiträge: 418
- Registriert: Di, 15. Jul 2008, 16:13
- Kontaktdaten:
Re: SPAM: Authorization Request
wenn das hier nicht hilft:
dann weiß ich auch nicht weiterILIANos hat geschrieben:Tipp gegen Spam: bei "mein Status ist bei der Suche im Web und für andere sichtbar" Häkchen rausnehmen
http://qip-forum.de/viewtopic.php?p=23988#p23988" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: SPAM: Authorization Request
Du hast im Prinzip Recht, TurboPascal.
Nur leider ist es bei QIP 2005 derzeit so, dass diese Einstellung nicht greift. Kann man selbst überprüfen, indem man sein Profil auf icq.com aufruft, während man online ist. Dort wird -statt der grauen Blume- eine grüne Blume angezeigt. Somit ist man auch für alle Spam-Bots sichtbar. Das einzige, was hilft ist die zusätzliche Einstellung bei QIP 2005 unter "Anti-Spam" "Do not accept messages concerning authorization". Was allerdings den Nachteil hat, dass Dich Leute erst mal anschreiben müssen, ggf. dann auch erst mal die Frage des Anti-Spam Bots beantworten müssen, um mit Dir Konatkt aufzunehmen. Wenn Du dann möchtest, dass sie Dich hinzufügen können, musst Du diese Einstellung vorübergehend extra deaktivieren.
Nur leider ist es bei QIP 2005 derzeit so, dass diese Einstellung nicht greift. Kann man selbst überprüfen, indem man sein Profil auf icq.com aufruft, während man online ist. Dort wird -statt der grauen Blume- eine grüne Blume angezeigt. Somit ist man auch für alle Spam-Bots sichtbar. Das einzige, was hilft ist die zusätzliche Einstellung bei QIP 2005 unter "Anti-Spam" "Do not accept messages concerning authorization". Was allerdings den Nachteil hat, dass Dich Leute erst mal anschreiben müssen, ggf. dann auch erst mal die Frage des Anti-Spam Bots beantworten müssen, um mit Dir Konatkt aufzunehmen. Wenn Du dann möchtest, dass sie Dich hinzufügen können, musst Du diese Einstellung vorübergehend extra deaktivieren.
Re: SPAM: Authorization Request
Selbst mit der zusätzlichen Einstellung "Do not accept messages concerning authorization" kommen diverse Requests durch. Wahrscheilich einmal angeschrieben ist man bei denen auf einer Liste gelandet 

- ILIANos
- Moderator
- Beiträge: 1370
- Registriert: Do, 4. Jan 2007, 01:36
- Wohnort: Mönchengladbach, NRW
- Kontaktdaten:
Re: SPAM: Authorization Request
Nein, es geht nicht um die Funktion, keine Nachrichten von Kontakten außerhalb der Liste zu akzeptieren, sondern wie mich TurboPascal schon (korrekt) zitiert hat:Marce hat geschrieben:Selbst mit der zusätzlichen Einstellung "Do not accept messages concerning authorization" kommen diverse Requests durch. Wahrscheilich einmal angeschrieben ist man bei denen auf einer Liste gelandet
Optionen >> Allgemein >> bei "mein Status ist bei der Suche im Web und für andere sichtbar" Häkchen rausnehmen
Re: SPAM: Authorization Request
Genau diese Option zieht aber bei QIP nicht mehr. Man ist im Web trotzdem sichtbar und bekommt deswegen weiterhin Spam.
Re: SPAM: Authorization Request
ebend!Bibber hat geschrieben:Genau diese Option zieht aber bei QIP nicht mehr. Man ist im Web trotzdem sichtbar und bekommt deswegen weiterhin Spam.
Re: SPAM: Authorization Request
Langsam wird es sehr nervig, muss wohl doch wieder ein anderes Tool her 

Re: SPAM: Authorization Request
Bei mir kommt das öfters dann lösche ich sie einfach und das wars!
Re: SPAM: Authorization Request
Inzwischen kommen am Tag mehr als 30 Request's, da macht das löschen irgendwann keinen Spass mehr.Kiejohn hat geschrieben:Bei mir kommt das öfters dann lösche ich sie einfach und das wars!
Re: SPAM: Authorization Request


The nice part about being a pessimist is that you are constantly being either proven right or pleasantly surprised.
George F. Will

George F. Will

Re: SPAM: Authorization Request
Achso na dann!