Das ist aber nur der Button der dir den Profilpfad ÖFFNET, ändern kannst du ihn jedoch nicht dort. Geht das ohne ein neues Profil zu erstellen, was ja bei Infium immer das Workaround war?Yama hat geschrieben:Edit2: Arrr... Sehe gerade... direkt auf der ersten Seite vom Einstellungsdialog... 'Profile Path'.
Layout-Manager - ICQ-Icon
Re: Layout-Manager - ICQ-Icon
The nice part about being a pessimist is that you are constantly being either proven right or pleasantly surprised.
George F. Will

George F. Will

Re: Layout-Manager - ICQ-Icon
Das sind 2 verschiedene Icons, die ich anders haben wollte.qipfan_No1 hat geschrieben:@Yama:
Wie war das mit dem Icon im System-Tray ?
Du schreibst zuerstund dann:Yama hat geschrieben: Das ICQ-Icon ist verschwunden und ist durch das veränderte QIP-Icon ersetzt worden. Ich verstehe die Logik dahinter nicht und wäre super, wenn der bekannte ICQ-Icon wieder zurückkehrtalso ich nehm mal an, du willst das normale icq-icon haben oder ?!Yama hat geschrieben:Ansonsten hatte mich das ICQ-Symbol/Icon gestört, der anstatt des QIP-Icons im Tray steht
hat das auch geklappt ?
Im Tray wollte ich den QIP-Icon (ist nunmal das Icon vom Tool).
In der Kontaktliste bei den ICQ-Kontakten wollte ich das alte, hellere ICQ-Icon, nicht das gift-grüne. Aber diese Waren ein anderes QIP-Icon.
Und ja, habs geändert bekommen. Es geht mit dem Restorator. Du musst "...\QIP 2012\Protos\InfICQ\pics.dll" bearbeiten und da die bmp-Datei ersetzen.
http://www.chip.de/downloads/Restorator_12992975.html
Nein, das ist ein Textfeld, der den Pfad zum Profil möchte. Dummerweise öffnet dieses Symbol neben dem Textfeld das Ordner, anstatt ein Dialog zum auswählen sich öffnet.Ärik hat geschrieben:Das ist aber nur der Button der dir den Profilpfad ÖFFNET, ändern kannst du ihn jedoch nicht dort. Geht das ohne ein neues Profil zu erstellen, was ja bei Infium immer das Workaround war?
Seit dem ich mein Profil-Ordner verschoben habe und den Pfad aktualisiert habe, habe ich keinen QIP-Ordner in Appdata.
Wegen Infium... Ich fand es klasse, dass man einfach aussuchen konnte, wo Profil sein soll. Weiß jetzt nicht, ob man ein Pfad angeben konnte (glaub nicht), aber man konnte Appdata oder Root von QIP wählen... und mit dem Root war ich sehr zufrieden^^
-
- Beiträge: 82
- Registriert: Sa, 9. Okt 2010, 20:02
Re: Layout-Manager - ICQ-Icon
mein tipp:Yama hat geschrieben: Seit dem ich mein Profil-Ordner verschoben habe und den Pfad aktualisiert habe, habe ich keinen QIP-Ordner in Appdata.
Wegen Infium... Ich fand es klasse, dass man einfach aussuchen konnte, wo Profil sein soll. Weiß jetzt nicht, ob man ein Pfad angeben konnte (glaub nicht), aber man konnte Appdata oder Root von QIP wählen... und mit dem Root war ich sehr zufrieden^^
1. backup des profilordners
2. deinstallation von qip
3. instation von qip nach "c:\qip2012"
4. einspielen vom backup des profilordners nach "c:\qip2012" (nochmal: z.B. die history liegt dann in "c:\qip2012\Profiles\%qipaccountname%\History")

damit ist es dann doch wie bei infium
Re: Layout-Manager - ICQ-Icon
Ähm... Wie geschrieben: Es reicht den Pfad da zu ändern. Da kann man den ändern.
Am besten Kopiert ihr euer Profil dahin, wos hin soll. Dann startet ihr QIP und ändert den Pfad.
Startet QIP neu.
Und löscht den alten Profil-Ordner.
Wie geschrieben: Es geht bei den Optionen.
Nebenbei: Wieso sehe ich ÖÄÜß seit dem ICQ-Protokoll-Update immer als irgendwelche russischen Zeichen?
Am besten Kopiert ihr euer Profil dahin, wos hin soll. Dann startet ihr QIP und ändert den Pfad.
Startet QIP neu.
Und löscht den alten Profil-Ordner.
Wie geschrieben: Es geht bei den Optionen.
Nebenbei: Wieso sehe ich ÖÄÜß seit dem ICQ-Protokoll-Update immer als irgendwelche russischen Zeichen?
Re: Layout-Manager - ICQ-Icon
Vorsicht vorm neuen Update, es ersetzt die pics.dll
Lieber n Backup von machen... Ich muss die dll neu modden -.-
OK, ich glaube ich hatte die ganze dll damals mit der alten ersetzt.
Nun... endlich wieder eine alte gefunden und das in diesem Forum XD
(alte != Mädel)
Ich biete es mal hier an..
Lieber n Backup von machen... Ich muss die dll neu modden -.-
OK, ich glaube ich hatte die ganze dll damals mit der alten ersetzt.
Nun... endlich wieder eine alte gefunden und das in diesem Forum XD
(alte != Mädel)
Ich biete es mal hier an..
- Dateianhänge
-
- pics.dll
- In ...\QIP 2012\Protos\InfICQ\ einfügen, für alte ICQ-Symbole (Die helleren)
- (68.45 KiB) 460-mal heruntergeladen