kann man aber auch unter Netzwerk-und Freigabecenter deaktivieren^^Schwerer ist sie nicht aber wenn ich mich an die letzte LAN erinnere mussten die vista-user immer von a nach b rennen und den leuten ihr pw eintippen damit die an die Dateien rankommen.
Betriebssystem
Re: Betriebssystem
Re: Betriebssystem
Boah na endlich!
The nice part about being a pessimist is that you are constantly being either proven right or pleasantly surprised.
George F. Will

George F. Will

- RedAnarchy
- Beiträge: 137
- Registriert: Do, 27. Dez 2007, 10:06
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Betriebssystem
hab mehrere rechner, die ich regelmäßig benutz. einen mit win98se, so zum schreiben, musik hören und die normalen sachen halt. hat allerdings kein inet. dann hab ich einen mit fedora release 9, für die internet sachen^^ und sonst benutz ich den rechner von meinem bruder mit xp. ach und dann hab ich noch n rechner mit dos 6.22, aber den benutz ich sogut wie nie:D hat man ziemlich schnell alle möglichkeiten ausgeschöpft:P
was ich eigentlich fragen wollte, hab heut mal versucht infium über wine zu installieren, aber irgendwie gings nich so richtig. installation war zwar okay, aber als ichs gestartet hab, waren die anfangsbuchstaben immer irgend ein buchstabengewirr. also war schon englisch, aber eben immer der anfang bestand aus komischen zeichen. hab linux noch nich so lang, kennt sich da jemand bissle mit wine aus, dass ers mir erklären könnte, wie man da infium richtig zum laufen bekommt? alternative wär halt dann pidgin, aber da hab ich eigentlich nich so lust drauf;)
was ich eigentlich fragen wollte, hab heut mal versucht infium über wine zu installieren, aber irgendwie gings nich so richtig. installation war zwar okay, aber als ichs gestartet hab, waren die anfangsbuchstaben immer irgend ein buchstabengewirr. also war schon englisch, aber eben immer der anfang bestand aus komischen zeichen. hab linux noch nich so lang, kennt sich da jemand bissle mit wine aus, dass ers mir erklären könnte, wie man da infium richtig zum laufen bekommt? alternative wär halt dann pidgin, aber da hab ich eigentlich nich so lust drauf;)
Re: Betriebssystem
@ RedAnarchy: Ich habe es mit meinem Bruder auch mal ausprobiert unter Wine zu installieren, weil er der Linux-Crack bei uns in der Familie ist 
Anfangs ging es auch nicht und wir hatten den selben Fehler wie du. Nach einigem rumprobieren haben wir es hinbekommen und jetzt eine kleine Anleitung geschrieben, mit deren Hilfe es dann auch bei dir funktionieren sollte:
1. oleaut32.dll aus WinXP kopieren (liegt in C:\WINDOWS\system32)
2. in /home/|username|/.wine/drive_c/windows/system32 einfügen
3. Wine-Konfigurator starten
4. Auf den Reiter „Bibliotheken“ klicken
5. Bei „Neue Überschreibung für:“ „oleaut32“ eingeben
6. Auf den Button „Hinzufügen“ klicken
7. Aufpassen, dass unter „Bestehende“ in der Klammer hinter „oleaut32“ „Native, Builtin“ steht
7a. Wenn nicht: Auf „Bearbeiten“ klicken, „Native dann Builtin“ auswählen und auf „OK“ klicken
8. Auf den Button „Anwenden“ klicken
9. Auf „OK“ klicken
Jetzt dürfte alles in Ordnung sein. Viel Erfolg
lg passi & danil
btw: ich nutze WinXP, ab und an Red Hat, Suse, Knoppix und DSL (alles Linux
) und mein Bruder hat Mandriva 2008.1 (auch Linux) als Haupt-OS.

Anfangs ging es auch nicht und wir hatten den selben Fehler wie du. Nach einigem rumprobieren haben wir es hinbekommen und jetzt eine kleine Anleitung geschrieben, mit deren Hilfe es dann auch bei dir funktionieren sollte:
1. oleaut32.dll aus WinXP kopieren (liegt in C:\WINDOWS\system32)
2. in /home/|username|/.wine/drive_c/windows/system32 einfügen
3. Wine-Konfigurator starten
4. Auf den Reiter „Bibliotheken“ klicken
5. Bei „Neue Überschreibung für:“ „oleaut32“ eingeben
6. Auf den Button „Hinzufügen“ klicken
7. Aufpassen, dass unter „Bestehende“ in der Klammer hinter „oleaut32“ „Native, Builtin“ steht
7a. Wenn nicht: Auf „Bearbeiten“ klicken, „Native dann Builtin“ auswählen und auf „OK“ klicken
8. Auf den Button „Anwenden“ klicken
9. Auf „OK“ klicken
Jetzt dürfte alles in Ordnung sein. Viel Erfolg

lg passi & danil
btw: ich nutze WinXP, ab und an Red Hat, Suse, Knoppix und DSL (alles Linux

Are you tired of being a crash test dummy for Microsoft? Discover Linux.
Linux, DOS, Windows NT -- The Good, the Bad, and the Ugly.
Computers are like air conditioners -- they stop working properly if you open WINDOWS.
Linux, DOS, Windows NT -- The Good, the Bad, and the Ugly.
Computers are like air conditioners -- they stop working properly if you open WINDOWS.
- RedAnarchy
- Beiträge: 137
- Registriert: Do, 27. Dez 2007, 10:06
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Betriebssystem
okay, top:) werds mal ausprobieren. danke schonmal im vorraus
- Siedlerchr
- Moderator
- Beiträge: 984
- Registriert: Mo, 5. Jun 2006, 16:15
- Wohnort: NRW, Rietberg
- Kontaktdaten:
Re: Betriebssystem
Also bei mir hat es mit Wine und Ubuntu 8.04.1 geklappt.
Was nicht so ganz rund läuft: Die Kontaktliste kann man nicht anpassen.
Und es flimmert manchmal etwas, betrifft nur die KL.
Ansonsten läuft es einwandfrei, danke für den Tipp!
Was nicht so ganz rund läuft: Die Kontaktliste kann man nicht anpassen.
Und es flimmert manchmal etwas, betrifft nur die KL.
Ansonsten läuft es einwandfrei, danke für den Tipp!
qip Skinpage:
http://qip-skins.de.vu" onclick="window.open(this.href);return false;
qip Wiki:
http://forum.siedlerchr.bplaced.net" onclick="window.open(this.href);return false;
Hardware|Software|Spiele|Fun|Tutoriale|
Jabber: siedlerchr@jabber.ccc.de
http://qip-skins.de.vu" onclick="window.open(this.href);return false;
qip Wiki:
http://forum.siedlerchr.bplaced.net" onclick="window.open(this.href);return false;
Hardware|Software|Spiele|Fun|Tutoriale|
Jabber: siedlerchr@jabber.ccc.de
- RedAnarchy
- Beiträge: 137
- Registriert: Do, 27. Dez 2007, 10:06
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Betriebssystem
was heißt anpassen? kontakte in gruppen verschieben und so oder was meinst?
- Siedlerchr
- Moderator
- Beiträge: 984
- Registriert: Mo, 5. Jun 2006, 16:15
- Wohnort: NRW, Rietberg
- Kontaktdaten:
Re: Betriebssystem
Die Größe der KL kann ich nicht mehr verändern, die springt immer wieder auf die volle größe zurück
qip Skinpage:
http://qip-skins.de.vu" onclick="window.open(this.href);return false;
qip Wiki:
http://forum.siedlerchr.bplaced.net" onclick="window.open(this.href);return false;
Hardware|Software|Spiele|Fun|Tutoriale|
Jabber: siedlerchr@jabber.ccc.de
http://qip-skins.de.vu" onclick="window.open(this.href);return false;
qip Wiki:
http://forum.siedlerchr.bplaced.net" onclick="window.open(this.href);return false;
Hardware|Software|Spiele|Fun|Tutoriale|
Jabber: siedlerchr@jabber.ccc.de
Re: Betriebssystem
okay, top:) werds mal ausprobieren. danke schonmal im vorraus
Keine UrsacheAnsonsten läuft es einwandfrei, danke für den Tipp!

Freut uns, wenn die Anleitung weiterhelfen konnte

Are you tired of being a crash test dummy for Microsoft? Discover Linux.
Linux, DOS, Windows NT -- The Good, the Bad, and the Ugly.
Computers are like air conditioners -- they stop working properly if you open WINDOWS.
Linux, DOS, Windows NT -- The Good, the Bad, and the Ugly.
Computers are like air conditioners -- they stop working properly if you open WINDOWS.
Re: Betriebssystem
Ubuntu mit Gnome oder mit der neuen Beta von KDE?Siedlerchr hat geschrieben:Die Größe der KL kann ich nicht mehr verändern, die springt immer wieder auf die volle größe zurück
The nice part about being a pessimist is that you are constantly being either proven right or pleasantly surprised.
George F. Will

George F. Will

- Siedlerchr
- Moderator
- Beiträge: 984
- Registriert: Mo, 5. Jun 2006, 16:15
- Wohnort: NRW, Rietberg
- Kontaktdaten:
Re: Betriebssystem
Gnome, KDE ist mir zu verspielt mit den ganzen unnötigen Effekten.
Achja qip Infium zieht mindesten 50-60% an CPU Auslastung mit Wine.
Pc Hardware ist ausreichend:
3GB Ram
2x3GHz CPU
Achja qip Infium zieht mindesten 50-60% an CPU Auslastung mit Wine.
Pc Hardware ist ausreichend:
3GB Ram
2x3GHz CPU
qip Skinpage:
http://qip-skins.de.vu" onclick="window.open(this.href);return false;
qip Wiki:
http://forum.siedlerchr.bplaced.net" onclick="window.open(this.href);return false;
Hardware|Software|Spiele|Fun|Tutoriale|
Jabber: siedlerchr@jabber.ccc.de
http://qip-skins.de.vu" onclick="window.open(this.href);return false;
qip Wiki:
http://forum.siedlerchr.bplaced.net" onclick="window.open(this.href);return false;
Hardware|Software|Spiele|Fun|Tutoriale|
Jabber: siedlerchr@jabber.ccc.de
Re: Betriebssystem
Hallo,
Nutze OpenSuse und Windows7 und bin ganz zufrieden
Nutze OpenSuse und Windows7 und bin ganz zufrieden

Re: Betriebssystem
Bei mir kann ich auch nicht die Größe der Kontaktliste verändern und sie springt auch immer hin und her. Hab Kubuntu 10.10. Hat schon jemand eine Lösung dafür gefunden?
( \_/)
(='.'=)
(")_(")
Copy Bunny into your profile to help him on his way to world domination.
(='.'=)
(")_(")
Copy Bunny into your profile to help him on his way to world domination.
-
- Beiträge: 82
- Registriert: Sa, 9. Okt 2010, 20:02
Re: Betriebssystem
ich bin überzeugter xp nutzer und werde es auch als hauptsystem nutzen bis keine patches mehr erscheinen. seit dem erscheinen nutz ich xp, das - ein bisschen "getunt" - sogar auf ner pentium 2, 300 mhz maschine mit 64mb ram lief !
als virtuelle maschinen in virtual pc hab ich kubuntu,win 7 und ein xp zum testen.
von vista halte ich überhaupt nichts. damit hat es angefangen, dass man nicht mehr machen kann, was man möchte, sondern dass das OS dir sagt, was du darfst, z.b. bei win 7, wenn man eine reperatur abbrechen will "die reperatur darf nicht abgebrochen werden". meine kiste soll machen,was ich will, und nicht was das OS will !
als virtuelle maschinen in virtual pc hab ich kubuntu,win 7 und ein xp zum testen.
von vista halte ich überhaupt nichts. damit hat es angefangen, dass man nicht mehr machen kann, was man möchte, sondern dass das OS dir sagt, was du darfst, z.b. bei win 7, wenn man eine reperatur abbrechen will "die reperatur darf nicht abgebrochen werden". meine kiste soll machen,was ich will, und nicht was das OS will !